- Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Ecodim - Smart LED-WiFi-Dimmer - 0-250 Watt - Drucktaste/Drehung - Phasenabschnitt und Ein/Aus - Tuya-basiert - ECO-DIM.07
- Artikelnummer: ECO-DIM.07 WIFI
INTOLED lieferzeit
Lieferzeit
Wir tun alles, um Ihnen die bestellten Artikel pünktlich zu liefern. In einigen Fällen kann sich die Lieferung verzögern. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
-
Technische Daten
Eingangsspannung: 220-240V AC Frequenz: 50/60Hz Geeignet für Anschluss: Kippschalter/Hotelschalter Max. Stromverbrauch: 0-250 Watt Dimtechnik: Phasenschnitt und Phasenabschaltung Schutzart: IP20 Betriebstemperatur: -20° C ~ 40° C Abmessungen: 70 x 70 x 23mm Garantie: 2 Jahre EAN: 8719322373106 -
Produktbeschreibung
WiFi-LED-Dimmer mit Drucktaste - auf Tuya-Basis - ECO-DIM.07
Mit diesem WiFi-LED-Dimmer können Sie Ihre Lampen im Haus im Handumdrehen intelligent machen! Der Dimmer basiert auf Tuya, was bedeutet, dass er mit vielen Smart Apps kompatibel ist, um seine Funktionen optimal nutzen zu können. Neben der App-Steuerung ist auch eine Sprachsteuerung möglich, denn dieser Dimmer funktioniert unter anderem auch mit Google Home und Amazon Alexa.
Produktmerkmale
- Tuya-basiert: Der WiFi-LED-Dimmer verwendet das Tuya-Protokoll, das ihn mit vielen Smart-Apps kompatibel macht.
- Kompatibel mit A-Marken-Bezugsmaterialien: Durch das universelle Design ist der Dimmer für fast alle A-Marken-Bezugsmaterialien geeignet
- Geeignet für Phase ein und Phase aus: Damit ist der LED-Dimmer für alle LED-Lampen geeignet!
- Zusätzlicher Schutz: Der WiFi-LED-Dimmer ist gegen Überlastung, Überhitzung und Störsignale geschützt
- Geringe Einbautiefe: Der Dimmer ist mit einer Einbautiefe von nur 23 mm leicht einzubauen.
- Soft-Start-System: Das Soft-Start-System sorgt dafür, dass die Lampen mit der zuletzt verwendeten Dimmeinstellung eingeschaltet werden können.
- Großer Bereich: Mit einem Bereich von 0-250 Watt kann dieser Dimmer vielseitig eingesetzt werden
- Einfache Installation: Mit dem einfachen 2-Draht-System brauchen Sie keinen Techniker mehr
WiFi-LED-Dimmer auf Tuya-Basis
Der in diesem Dimmer verwendete WiFi-Chip arbeitet mit dem Tuya-Protokoll. Tuya ist die größte WiFi-Plattform weltweit, was bedeutet, dass praktisch alle WiFi Smart Apps mit dem Dimmer kompatibel sind. Ideal, wenn Sie bereits andere smarte Produkte in Ihrem Haus installiert haben. Dann können Sie höchstwahrscheinlich weiterhin dieselbe Smart-App verwenden.
Kompatibel mit praktisch allen Bezugsmaterialien
Der WiFi-LED-Dimmer wird standardmäßig mit 3 Zubehörteilen geliefert, die es ermöglichen, den Dimmer hinter praktisch allen vorhandenen Abdeckungen einzubauen. Für verschiedene Marken müssen Zubehörteile hinzugefügt werden, damit der Dimmer passt; dies ist in der beiliegenden Anleitung deutlich beschrieben. Damit ist der Dimmer geeignet für:
- Berker von Hager
- Busch-Jaeger (außer 6540-7x)
- Gira
- Kopp
- Merten by Schneider 51xx und System M
- Niko (außer XXX-31003 und PR20)
- PEHA
- JUNG
Funktioniert mit Phase ein und Phase aus
Es gibt zwei Arten von Dimmtechniken zum Dimmen von LED-Leuchten: Phase ein (R,L) und Phase aus (R,C). Viele Dimmer sind nur für eine dieser beiden Dimmtechniken geeignet, dieser LED-Dimmer ist jedoch für beide Dimmtechniken geeignet! Damit ist der Dimmer universell für alle Arten von LED-Lampen einsetzbar. Die Einstellung ist dank des Schiebereglers am Dimmer selbst sehr einfach. Funktionieren Ihre LED-Lampen mit Phasenabschnitt /RL/triac? Bewegen Sie den Schieberegler auf 'Führend (R,L)'. Funktionieren Ihre LED-Lampen im Phasenabschnitt /RC/tronic? Stellen Sie den Schieberegler auf "Nachlauf (R,C)". Sie wissen nicht, mit welcher Dimmtechnik Ihre LED-Lampen arbeiten? Dann testen Sie dies einfach. Die Einstellung, bei der Ihre LED-Lampen am besten dimmen (stabil), ist die, die Sie brauchen.
Geringe Einbautiefe
Der WiFi-LED-Dimmer hat eine geringe Einbautiefe von nur 23 mm, wodurch der Dimmer auf viele Arten installiert werden kann. Der Dimmer ist für jede normale Unterputzdose mit Schraublöchern geeignet.
Druck-Dreh-Dimmer
Einzigartig an diesem intelligenten WiFi-Dimmer ist die Kombination mit einer Drucktaste/Drehscheibe. Wo bisher alle intelligenten Dimmer mit einem Impulsschalter arbeiteten, arbeitet dieser LED-Dimmer mit dem bekannten Drehknopf. Durch Drücken können Sie die LED-Lampen ein-/ausschalten und durch Drehen können Sie sie dimmen.
Große Auswahl
Was diesen Dimmer noch einzigartiger macht, ist der große Bereich, der gedimmt werden kann. Der Dimmer ermöglicht das Dimmen von phasengeschalteten LED-Lampen bis zu einer Leistung von 250 Watt und von führende geschalteten LED-Lampen bis zu 150 Watt. Grundsätzlich arbeitet der Dimmer ab einer Leistung von 0 Watt, d.h. auch Lampen mit einer extrem geringen Belastung von z.B. 1 Watt können perfekt gedimmt werden.
Zusätzlicher Schutz
Der spannungsabhängige Widerstand (VDR) schützt die angeschlossenen LED-Lampen weitestgehend vor Schwankungen in der Netzversorgung von außen und verhindert so die meisten Lichtschwankungen. Darüber hinaus verfügt dieser WiFi-Dimmer über einen Überhitzungsschutz. Schließlich schützt der Überlastungsschutz den Dimmer vor Überlastung. Das bedeutet, dass sich der Dimmer, wenn er mit zu viel Strom versorgt wird, automatisch abschaltet und somit keine Fehlfunktion aufweist.
Geeignet für zweiseitiges Schalten mit Impulsschalter oder Funk-Wandschalter
Der Wi-Fi-Drehdimmer kann in einem Wechselstrom-/Hotelstromkreis mit (am anderen Schaltpunkt) einem normal verdrahteten Stromstoßschalter verwendet werden. Es handelt sich also nicht um einen Ein/Aus-Schalter und es ist keine WiFi-Unterstützung erforderlich.
Optimale Dimmbarkeit und Lichtstabilität
Die Einstellung des WiFi-LED-Dimmers gewährleistet, dass die angeschlossenen LED-Lampen stabil gedimmt werden können. Das benutzerfreundliche MIN-Potentiometer regelt das Mindestlicht und die Stabilität in der untersten Lichtposition. Wie man das einstellt, wird in der beiliegenden Installationsanleitung genau erklärt. Es ist ganz einfach. Darüber hinaus verfügt der Dimmer über eine automatische MAX-Erkennung. Bei jeder neuen oder angepassten Installation erkennt der Dimmer automatisch Schwankungen in der maximalen Lichtstärke und passt diese automatisch an, um ein Flackern in der höchsten Lichteinstellung zu verhindern.
Geräuschloses Dimmen
Dank der hohen Qualität dieses elektronischen Smart-Dimmers können alle LED-Lampen geräuschlos gedimmt werden. Kein Brummen des Dimmers oder der LED-Lampen!
Geeignete LED-Lampen
Geeignete Marken von LED-Lampen in Kombination mit diesem LED-Dimmer sind z.B:
- Hoftronic
- IKEA (außer Tradfri)
- Philips (außer Hue)
- Osram
- Megaman
- Sylvania
- Sencys (Praxis)
- Livarno Lux (Lidl)
- EcoBright
- Downloads
WiFi-LED-Dimmer mit Drucktaste - auf Tuya-Basis - ECO-DIM.07
Mit diesem WiFi-LED-Dimmer können Sie Ihre Lampen im Haus im Handumdrehen intelligent machen! Der Dimmer basiert auf Tuya, was bedeutet, dass er mit vielen Smart Apps kompatibel ist, um seine Funktionen optimal nutzen zu können. Neben der App-Steuerung ist auch eine Sprachsteuerung möglich, denn dieser Dimmer funktioniert unter anderem auch mit Google Home und Amazon Alexa.
Produktmerkmale
- Tuya-basiert: Der WiFi-LED-Dimmer verwendet das Tuya-Protokoll, das ihn mit vielen Smart-Apps kompatibel macht.
- Kompatibel mit A-Marken-Bezugsmaterialien: Durch das universelle Design ist der Dimmer für fast alle A-Marken-Bezugsmaterialien geeignet
- Geeignet für Phase ein und Phase aus: Damit ist der LED-Dimmer für alle LED-Lampen geeignet!
- Zusätzlicher Schutz: Der WiFi-LED-Dimmer ist gegen Überlastung, Überhitzung und Störsignale geschützt
- Geringe Einbautiefe: Der Dimmer ist mit einer Einbautiefe von nur 23 mm leicht einzubauen.
- Soft-Start-System: Das Soft-Start-System sorgt dafür, dass die Lampen mit der zuletzt verwendeten Dimmeinstellung eingeschaltet werden können.
- Großer Bereich: Mit einem Bereich von 0-250 Watt kann dieser Dimmer vielseitig eingesetzt werden
- Einfache Installation: Mit dem einfachen 2-Draht-System brauchen Sie keinen Techniker mehr
WiFi-LED-Dimmer auf Tuya-Basis
Der in diesem Dimmer verwendete WiFi-Chip arbeitet mit dem Tuya-Protokoll. Tuya ist die größte WiFi-Plattform weltweit, was bedeutet, dass praktisch alle WiFi Smart Apps mit dem Dimmer kompatibel sind. Ideal, wenn Sie bereits andere smarte Produkte in Ihrem Haus installiert haben. Dann können Sie höchstwahrscheinlich weiterhin dieselbe Smart-App verwenden.
Kompatibel mit praktisch allen Bezugsmaterialien
Der WiFi-LED-Dimmer wird standardmäßig mit 3 Zubehörteilen geliefert, die es ermöglichen, den Dimmer hinter praktisch allen vorhandenen Abdeckungen einzubauen. Für verschiedene Marken müssen Zubehörteile hinzugefügt werden, damit der Dimmer passt; dies ist in der beiliegenden Anleitung deutlich beschrieben. Damit ist der Dimmer geeignet für:
- Berker von Hager
- Busch-Jaeger (außer 6540-7x)
- Gira
- Kopp
- Merten by Schneider 51xx und System M
- Niko (außer XXX-31003 und PR20)
- PEHA
- JUNG
Funktioniert mit Phase ein und Phase aus
Es gibt zwei Arten von Dimmtechniken zum Dimmen von LED-Leuchten: Phase ein (R,L) und Phase aus (R,C). Viele Dimmer sind nur für eine dieser beiden Dimmtechniken geeignet, dieser LED-Dimmer ist jedoch für beide Dimmtechniken geeignet! Damit ist der Dimmer universell für alle Arten von LED-Lampen einsetzbar. Die Einstellung ist dank des Schiebereglers am Dimmer selbst sehr einfach. Funktionieren Ihre LED-Lampen mit Phasenabschnitt /RL/triac? Bewegen Sie den Schieberegler auf 'Führend (R,L)'. Funktionieren Ihre LED-Lampen im Phasenabschnitt /RC/tronic? Stellen Sie den Schieberegler auf "Nachlauf (R,C)". Sie wissen nicht, mit welcher Dimmtechnik Ihre LED-Lampen arbeiten? Dann testen Sie dies einfach. Die Einstellung, bei der Ihre LED-Lampen am besten dimmen (stabil), ist die, die Sie brauchen.
Geringe Einbautiefe
Der WiFi-LED-Dimmer hat eine geringe Einbautiefe von nur 23 mm, wodurch der Dimmer auf viele Arten installiert werden kann. Der Dimmer ist für jede normale Unterputzdose mit Schraublöchern geeignet.
Druck-Dreh-Dimmer
Einzigartig an diesem intelligenten WiFi-Dimmer ist die Kombination mit einer Drucktaste/Drehscheibe. Wo bisher alle intelligenten Dimmer mit einem Impulsschalter arbeiteten, arbeitet dieser LED-Dimmer mit dem bekannten Drehknopf. Durch Drücken können Sie die LED-Lampen ein-/ausschalten und durch Drehen können Sie sie dimmen.
Große Auswahl
Was diesen Dimmer noch einzigartiger macht, ist der große Bereich, der gedimmt werden kann. Der Dimmer ermöglicht das Dimmen von phasengeschalteten LED-Lampen bis zu einer Leistung von 250 Watt und von führende geschalteten LED-Lampen bis zu 150 Watt. Grundsätzlich arbeitet der Dimmer ab einer Leistung von 0 Watt, d.h. auch Lampen mit einer extrem geringen Belastung von z.B. 1 Watt können perfekt gedimmt werden.
Zusätzlicher Schutz
Der spannungsabhängige Widerstand (VDR) schützt die angeschlossenen LED-Lampen weitestgehend vor Schwankungen in der Netzversorgung von außen und verhindert so die meisten Lichtschwankungen. Darüber hinaus verfügt dieser WiFi-Dimmer über einen Überhitzungsschutz. Schließlich schützt der Überlastungsschutz den Dimmer vor Überlastung. Das bedeutet, dass sich der Dimmer, wenn er mit zu viel Strom versorgt wird, automatisch abschaltet und somit keine Fehlfunktion aufweist.
Geeignet für zweiseitiges Schalten mit Impulsschalter oder Funk-Wandschalter
Der Wi-Fi-Drehdimmer kann in einem Wechselstrom-/Hotelstromkreis mit (am anderen Schaltpunkt) einem normal verdrahteten Stromstoßschalter verwendet werden. Es handelt sich also nicht um einen Ein/Aus-Schalter und es ist keine WiFi-Unterstützung erforderlich.
Optimale Dimmbarkeit und Lichtstabilität
Die Einstellung des WiFi-LED-Dimmers gewährleistet, dass die angeschlossenen LED-Lampen stabil gedimmt werden können. Das benutzerfreundliche MIN-Potentiometer regelt das Mindestlicht und die Stabilität in der untersten Lichtposition. Wie man das einstellt, wird in der beiliegenden Installationsanleitung genau erklärt. Es ist ganz einfach. Darüber hinaus verfügt der Dimmer über eine automatische MAX-Erkennung. Bei jeder neuen oder angepassten Installation erkennt der Dimmer automatisch Schwankungen in der maximalen Lichtstärke und passt diese automatisch an, um ein Flackern in der höchsten Lichteinstellung zu verhindern.
Geräuschloses Dimmen
Dank der hohen Qualität dieses elektronischen Smart-Dimmers können alle LED-Lampen geräuschlos gedimmt werden. Kein Brummen des Dimmers oder der LED-Lampen!
Geeignete LED-Lampen
Geeignete Marken von LED-Lampen in Kombination mit diesem LED-Dimmer sind z.B:
- Hoftronic
- IKEA (außer Tradfri)
- Philips (außer Hue)
- Osram
- Megaman
- Sylvania
- Sencys (Praxis)
- Livarno Lux (Lidl)
- EcoBright
Eingangsspannung: | 220-240V AC |
Frequenz: | 50/60Hz |
Geeignet für Anschluss: | Kippschalter/Hotelschalter |
Max. Stromverbrauch: | 0-250 Watt |
Dimtechnik: | Phasenschnitt und Phasenabschaltung |
Schutzart: | IP20 |
Betriebstemperatur: | -20° C ~ 40° C |
Abmessungen: | 70 x 70 x 23mm |
Garantie: | 2 Jahre |
EAN: | 8719322373106 |
WiFi-LED-Dimmer mit Drucktaste - auf Tuya-Basis - ECO-DIM.07
Mit diesem WiFi-LED-Dimmer können Sie Ihre Lampen im Haus im Handumdrehen intelligent machen! Der Dimmer basiert auf Tuya, was bedeutet, dass er mit vielen Smart Apps kompatibel ist, um seine Funktionen optimal nutzen zu können. Neben der App-Steuerung ist auch eine Sprachsteuerung möglich, denn dieser Dimmer funktioniert unter anderem auch mit Google Home und Amazon Alexa.
Produktmerkmale
- Tuya-basiert: Der WiFi-LED-Dimmer verwendet das Tuya-Protokoll, das ihn mit vielen Smart-Apps kompatibel macht.
- Kompatibel mit A-Marken-Bezugsmaterialien: Durch das universelle Design ist der Dimmer für fast alle A-Marken-Bezugsmaterialien geeignet
- Geeignet für Phase ein und Phase aus: Damit ist der LED-Dimmer für alle LED-Lampen geeignet!
- Zusätzlicher Schutz: Der WiFi-LED-Dimmer ist gegen Überlastung, Überhitzung und Störsignale geschützt
- Geringe Einbautiefe: Der Dimmer ist mit einer Einbautiefe von nur 23 mm leicht einzubauen.
- Soft-Start-System: Das Soft-Start-System sorgt dafür, dass die Lampen mit der zuletzt verwendeten Dimmeinstellung eingeschaltet werden können.
- Großer Bereich: Mit einem Bereich von 0-250 Watt kann dieser Dimmer vielseitig eingesetzt werden
- Einfache Installation: Mit dem einfachen 2-Draht-System brauchen Sie keinen Techniker mehr
WiFi-LED-Dimmer auf Tuya-Basis
Der in diesem Dimmer verwendete WiFi-Chip arbeitet mit dem Tuya-Protokoll. Tuya ist die größte WiFi-Plattform weltweit, was bedeutet, dass praktisch alle WiFi Smart Apps mit dem Dimmer kompatibel sind. Ideal, wenn Sie bereits andere smarte Produkte in Ihrem Haus installiert haben. Dann können Sie höchstwahrscheinlich weiterhin dieselbe Smart-App verwenden.
Kompatibel mit praktisch allen Bezugsmaterialien
Der WiFi-LED-Dimmer wird standardmäßig mit 3 Zubehörteilen geliefert, die es ermöglichen, den Dimmer hinter praktisch allen vorhandenen Abdeckungen einzubauen. Für verschiedene Marken müssen Zubehörteile hinzugefügt werden, damit der Dimmer passt; dies ist in der beiliegenden Anleitung deutlich beschrieben. Damit ist der Dimmer geeignet für:
- Berker von Hager
- Busch-Jaeger (außer 6540-7x)
- Gira
- Kopp
- Merten by Schneider 51xx und System M
- Niko (außer XXX-31003 und PR20)
- PEHA
- JUNG
Funktioniert mit Phase ein und Phase aus
Es gibt zwei Arten von Dimmtechniken zum Dimmen von LED-Leuchten: Phase ein (R,L) und Phase aus (R,C). Viele Dimmer sind nur für eine dieser beiden Dimmtechniken geeignet, dieser LED-Dimmer ist jedoch für beide Dimmtechniken geeignet! Damit ist der Dimmer universell für alle Arten von LED-Lampen einsetzbar. Die Einstellung ist dank des Schiebereglers am Dimmer selbst sehr einfach. Funktionieren Ihre LED-Lampen mit Phasenabschnitt /RL/triac? Bewegen Sie den Schieberegler auf 'Führend (R,L)'. Funktionieren Ihre LED-Lampen im Phasenabschnitt /RC/tronic? Stellen Sie den Schieberegler auf "Nachlauf (R,C)". Sie wissen nicht, mit welcher Dimmtechnik Ihre LED-Lampen arbeiten? Dann testen Sie dies einfach. Die Einstellung, bei der Ihre LED-Lampen am besten dimmen (stabil), ist die, die Sie brauchen.
Geringe Einbautiefe
Der WiFi-LED-Dimmer hat eine geringe Einbautiefe von nur 23 mm, wodurch der Dimmer auf viele Arten installiert werden kann. Der Dimmer ist für jede normale Unterputzdose mit Schraublöchern geeignet.
Druck-Dreh-Dimmer
Einzigartig an diesem intelligenten WiFi-Dimmer ist die Kombination mit einer Drucktaste/Drehscheibe. Wo bisher alle intelligenten Dimmer mit einem Impulsschalter arbeiteten, arbeitet dieser LED-Dimmer mit dem bekannten Drehknopf. Durch Drücken können Sie die LED-Lampen ein-/ausschalten und durch Drehen können Sie sie dimmen.
Große Auswahl
Was diesen Dimmer noch einzigartiger macht, ist der große Bereich, der gedimmt werden kann. Der Dimmer ermöglicht das Dimmen von phasengeschalteten LED-Lampen bis zu einer Leistung von 250 Watt und von führende geschalteten LED-Lampen bis zu 150 Watt. Grundsätzlich arbeitet der Dimmer ab einer Leistung von 0 Watt, d.h. auch Lampen mit einer extrem geringen Belastung von z.B. 1 Watt können perfekt gedimmt werden.
Zusätzlicher Schutz
Der spannungsabhängige Widerstand (VDR) schützt die angeschlossenen LED-Lampen weitestgehend vor Schwankungen in der Netzversorgung von außen und verhindert so die meisten Lichtschwankungen. Darüber hinaus verfügt dieser WiFi-Dimmer über einen Überhitzungsschutz. Schließlich schützt der Überlastungsschutz den Dimmer vor Überlastung. Das bedeutet, dass sich der Dimmer, wenn er mit zu viel Strom versorgt wird, automatisch abschaltet und somit keine Fehlfunktion aufweist.
Geeignet für zweiseitiges Schalten mit Impulsschalter oder Funk-Wandschalter
Der Wi-Fi-Drehdimmer kann in einem Wechselstrom-/Hotelstromkreis mit (am anderen Schaltpunkt) einem normal verdrahteten Stromstoßschalter verwendet werden. Es handelt sich also nicht um einen Ein/Aus-Schalter und es ist keine WiFi-Unterstützung erforderlich.
Optimale Dimmbarkeit und Lichtstabilität
Die Einstellung des WiFi-LED-Dimmers gewährleistet, dass die angeschlossenen LED-Lampen stabil gedimmt werden können. Das benutzerfreundliche MIN-Potentiometer regelt das Mindestlicht und die Stabilität in der untersten Lichtposition. Wie man das einstellt, wird in der beiliegenden Installationsanleitung genau erklärt. Es ist ganz einfach. Darüber hinaus verfügt der Dimmer über eine automatische MAX-Erkennung. Bei jeder neuen oder angepassten Installation erkennt der Dimmer automatisch Schwankungen in der maximalen Lichtstärke und passt diese automatisch an, um ein Flackern in der höchsten Lichteinstellung zu verhindern.
Geräuschloses Dimmen
Dank der hohen Qualität dieses elektronischen Smart-Dimmers können alle LED-Lampen geräuschlos gedimmt werden. Kein Brummen des Dimmers oder der LED-Lampen!
Geeignete LED-Lampen
Geeignete Marken von LED-Lampen in Kombination mit diesem LED-Dimmer sind z.B:
- Hoftronic
- IKEA (außer Tradfri)
- Philips (außer Hue)
- Osram
- Megaman
- Sylvania
- Sencys (Praxis)
- Livarno Lux (Lidl)
- EcoBright
Verwandte Produkte

Abdeckmaterial - Matt Schwarz