LED Einbaustrahler, ein komplettes Sortiment
LED Einbaustrahler sind die vielseitigste Form der Beleuchtung. Sie lassen sich praktisch überall anbringen, sind leicht anzuschließen und in Dutzenden von Farben, Formen und Größen erhältlich. Die Wahl der richtigen Deckeneinbauspots beginnt mit einem guten Plan. Schließlich ist es einfacher, Einbauleuchten zu installieren, wenn man gerade renoviert, als wenn man schon fertig ist. Unsere HOFTRONIC Einbaustrahler mit Schnellanschlussdose lassen sich aber auch einfach in eine bestehende Decke einbauen.
Die Vorteile von Einbaustrahler
Die Vorteile von LED Einbauleuchten sind zahlreich. Sie brauchen wenig Platz, sind bis zu 80 % sparsamer als Halogenlampen und leuchten problemlos alle Ecken aus. Infolgedessen gibt es keine Schatten im Raum.
Sie haben auch eine große Auswahl an Funktionen. Es gibt dimmbare Einbaustrahler, schwenkbare Einbaustrahler und sogar Smart Home Einbaustrahler. Dank all dieser verschiedenen Arten von Einbauleuchten können Sie Deckenstrahler als Akzentbeleuchtung und als Hauptbeleuchtung einsetzen. Darüber hinaus können Einbaustrahler sogar in Feuchträumen oder an Orten mit sehr wenig Platz eingesetzt werden. Zum Beispiel unter Küchenschränken oder sogar unter einer Werkbank.
Die Wahl der richtigen LED Einbaustrahler
Die Auswahl der richtigen LED Einbaustrahler 230V ist nicht kompliziert. Vor allem, wenn man weiß, worauf man achten muss.
Wie viele LED Einbauleuchten pro Raum
Um einen Raum richtig zu beleuchten, reicht es nicht aus, nur einen LED-Einbaustrahler zu installieren. Als Faustregel gilt, dass Sie etwa 10-12 Einbaustrahler pro 20 Quadratmeter benötigen. Das bedeutet, dass Sie 0,5-1 Einbaustrahler pro Quadratmeter installieren. Dies gilt insbesondere für GU10-Downlights. Diese Deckenstrahler haben eine Lichtstärke von 450 Lumen.
In unserem Webshop finden Sie auch LED Einbauleuchten mit einer integrierten Lichtquelle. Diese haben oft einen etwas höheren Lumen-Output. Folglich benötigen Sie weniger LED Einbaustrahler, um einen Raum richtig zu beleuchten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, nicht zu weit von diesem Rat abzuweichen. Dieses Verhältnis von Einbaustrahlern pro Quadratmeter sorgt für die schönste und schattenfreieste Ausleuchtung eines Raumes.
IP-Wert von LED Spots
Nicht jeder LED Strahler lässt sich einfach so installieren und montieren. In Feuchträumen, wie Badezimmern und Gärten, sollten Sie auf den IP-Wert des Scheinwerfers achten. Nachstehend finden Sie eine klare Übersicht über die verschiedenen IP-Werte und die entsprechenden Leerzeichen:
- IP20-Einbauleuchten: Diese Einbauplätze sind alle staubdicht. Sie sind daher nicht feuchtigkeitsbeständig. Sie sollten in Räumen installiert werden, die nicht feucht werden, wie z. B. Wohnräume, Flure, Dachböden und Schlafzimmer.
- IP44-Einbauleuchten: IP44-Einbauleuchten sind für alle Feuchträume geeignet, in denen die Einbauleuchten nicht direkt mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Beispiele sind die Decke im Badezimmer, unter dem Dach oder im Schuppen.
- IP65-Einbaustrahler: Diese Deckenspots sind sehr gut für Bereiche geeignet, in denen es sehr feucht wird. Zum Beispiel an der Decke über der Duschkabine oder über der Badewanne und im Garten unter einer Überdachung mit einem Teich oder Whirlpool.
LED Strahler als Akzentbeleuchtung oder Hauptbeleuchtung
LED-Einbaustrahler können für die Haupt- und Akzentbeleuchtung verwendet werden. Akzentbeleuchtung wird hauptsächlich dazu verwendet, bestimmte Lichtakzente in einem Raum zu setzen. Denken Sie an die Hervorhebung eines Gemäldes, einer Skulptur oder einer Pflanze. Die Hauptbeleuchtung dient dazu, einen Raum gut zu beleuchten.
Je nach Einsatzzweck der Einbaustrahler sollten Sie einen LED-Einbaustrahler mit bestimmten Eigenschaften wählen.
Für die Akzentbeleuchtung sollten Sie einen LED-Einbaustrahler wählen, der schwenkbar ist und einen kleinen Abstrahlwinkel von bis zu 60 Grad hat. Möchten Sie dann den Einbaustrahler mit der Hauptbeleuchtung kombinieren? Wählen Sie dann eine blauere Lichtfarbe. Verwenden Sie Einbaustrahler mit einer Lichtfarbe von 2700K als Hauptbeleuchtung? Wählen Sie dann Einbaustrahler mit einer Lichtfarbe von 4000K als Akzentbeleuchtung. Die helle Farbe der vertieften Spots
In unserem Webshop finden Sie Einbaustrahler in verschiedenen Lichtfarben. Von sehr warmem Weiß bis zu Tageslichtweiß. Je nach dem Raum, in dem Sie die Deckenspots installieren, wählen Sie eine bestimmte Lichtfarbe.
- 2700K-3000K warmweiß: Sie verwenden diese Lichtfarbe, wenn Sie die Halogenbeleuchtung 1 zu 1 ersetzen wollen. Alle Halogenlampen sind nämlich 3000K warmweiß. Außerdem ist diese helle Farbe sehr gut für Räume geeignet, in denen man sich oft entspannt. Denken Sie an das Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder den Flur. Die Lichtfarbe lässt sich am besten als ein warmes, gelbes Glühen beschreiben.
- 4000K neutralweiß: Diese weiße Lichtfarbe wird häufig für die Akzentbeleuchtung oder in Räumen verwendet, in denen Sie gutes, klares Licht benötigen. Denken Sie an das Badezimmer oder die Küche.
- 5700K - 6400K Tageslichtweiß: Dies ist die hellste Lichtfarbe. Aus diesem Grund leuchtet der Deckenstrahler den Raum am hellsten aus. Diese helle Farbe wird häufig in Büros, Werkstätten und Räumen verwendet, in denen Präzisionsarbeiten ausgeführt werden.
Bei INTOLED finden Sie auch Einbauspots mit einem CCT-Schalter. Diese LED-Einbauleuchten können in allen weißen Lichtfarben leuchten. Sie können die Lichtfarbe mit einem Schieber auf der Rückseite des Einbauspots einstellen. Sie können also ein Set sowohl für die Akzentbeleuchtung als auch für die Hauptbeleuchtung verwenden.
Deckenspots mit verschiedenen Installationsverfahren
In dieser Kategorie von Einbaustrahler finden Sie Strahler mit verschiedenen Installationsmethoden:
- Schnellanschlussbox: Deckenspots mit einer Schnellanschlussbox lassen sich sehr einfach und ohne Werkzeug anschließen. Außerdem sind diese Deckenspots oft schon für die Reihenschaltung der Lampen vorbereitet. Das macht die Installation sehr einfach.
- Eingebauter Treiber: Unsere Deckeneinbaustrahler mit eingebautem Treiber, wie z. B. der Venezia-Einbaustrahler, sind in kleineren Räumen einfacher zu installieren. Schließlich muss man den Fahrer nicht berücksichtigen, der sich an der Decke befinden muss.
- WAGO-Klemmen: Die Einbaustrahler mit GU10 funktionieren fast alle mit WAGO-Klemmen. Diese werden standardmäßig mitgeliefert.
- Transformator: Die dimmbaren Einbaustrahler mit Fernbedienung und die 12-Volt-Einbaustrahler funktionieren mit dem Transformator. Dieser wandelt 230 Volt in 12 Volt um.
Ersetzen von Halogen-Downlights
Haben Sie derzeit Halogenstrahler installiert und möchten auf LED umsteigen? Wählen Sie dann Einbaustrahler mit einer Lichtfarbe von 3000 Grad Kelvin. Dann können Sie sicher sein, dass Sie genau die gleiche Lichtfarbe haben.
Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Einbaustrahler mit einem CRI (Colour Rendering Index) von mindestens 80 wählen. Der CRI-Wert gibt an, wie realistisch die Farben von beleuchteten Objekten wiedergegeben werden. Je näher der Wert bei 100 liegt, desto realistischer ist die Wiedergabe. Wählen Sie keinen Einbaustrahler mit einem CRI-Wert unter 50. Beleuchtete Objekte werden dann in ihrer Farbe stark verzerrt. Alle Einbaustrahler in unserem Webshop haben einen CRI-Wert von mindestens 80. Sie können also aus allen LED Deckenspots wählen.
Ersetzen von Glühlampen durch LED-Spots
Beim Ersatz von Glühlampen durch LED-Spots ist es wichtig, auf die Wattzahl zu achten. Als Faustregel kann man sagen, dass 10 Watt 100 Lumen entsprechen. Haben Sie derzeit Einbaustrahler mit je 40 Watt? Dann wählen Sie einen LED-Einbaustrahler mit 400 Lumen.
Die Einbautiefe
Der Raum hinter der Zwischendecke wird als Einbautiefe bezeichnet. Wenn die Einbautiefe begrenzt ist, sollten Sie sich für einen extra flachen Einbaustrahler entscheiden. Diese haben oft kein GU10-Leuchtmittel, weil das GU10-Leuchtmittel bereits 50 mm hoch ist. Haben Sie eine Einbautiefe von mehr als 50 mm? Dann würden wir Ihnen immer zu GU10 LED-Einbaustrahlern raten. Denn die Lichtquelle kann im Falle eines Defekts ausgetauscht werden.
Wählen Sie auch Einbaustrahler mit einer geringen Einbautiefe, wenn Sie Strahler für die Küche auswählen. Einbaustrahler an der Decke in der Küche sind oft unpraktisch, da sie hinter die Arbeitsplatte leuchten. Das bedeutet, dass Sie oft in Ihrem eigenen Licht arbeiten. Deshalb sollten Sie sich für Einbaustrahler in Küchenschränken entscheiden. Das sorgt für eine gute, helle Ausleuchtung der Küchenarbeitsfläche, und man steht nie im eigenen Licht.
LED Einbaustrahler Dimmbar
Wählen Sie dimmbare Einbaustrahler, wenn Sie sie als Stimmungslicht und als Hauptbeleuchtung verwenden wollen. Wenn Sie einen Einbaustrahler dimmen, sparen Sie auch zusätzlich Energiekosten. Ein Dimmer dimmt nicht nach dem Lumen, sondern nach der Wattzahl.
Dimmbare Einbaustrahler werden häufig in Küche, Bad, Schlafzimmer und Wohnzimmer eingesetzt. Im Badezimmer zum Beispiel stellt man die Leistung der Strahler auf 100 Prozent, wenn man duscht, und auf 30 Prozent, wenn man in der Badewanne entspannt.
Einbaustrahler, eine Frage des Geschmacks
Einbaustrahler in verschiedenen Formen
In unserem Webshop finden Sie Einbauspots in verschiedenen Formen. Die HOFTRONIC Einbaustrahler und Einbauleuchten sind erhältlich als:
- Quadratische Einbaustrahler
- Runde Einbaustrahler
- Vertiefte Einbaustrahler
Die HOFTRONIC-Einbaustrahler sind in den folgenden Formen erhältlich: quadratische Einbauleuchten, runde Einbauleuchten, Einbauleuchten. Vertiefte Spots in verschiedenen Farben. In unserem Webshop finden Sie Einbaulampen in verschiedenen Farben:
- LED Einbaustrahler Schwarz
- LED Einbaustrahler Weiß
- Einbaustrahler aus Edelstahl
Die Wahl einer bestimmten Farbe ist natürlich ganz vom Geschmack abhängig.
Einbau von Einbaustrahler
Natürlich können Sie auch Einbauleuchten direkt in den Beton Ihrer Decke einbauen. Beliebter ist jedoch der Einbau von Downlights in eine Zwischendecke. Stellen Sie sicher, dass sich hinter der Zwischendecke mindestens eine Steckdose befindet. Achten Sie beim Einbau neuer Einbaulampen auf das Sägemaß. Dieser ist in unserem Webshop separat vom Durchmesser angegeben. Achten Sie darauf, dass der Einbaustrahler etwa 5 mm von der Decke entfernt montiert wird. Befindet sich hinter der Zwischendecke Dämmmaterial? Achten Sie darauf, dass über dem Strahler mindestens 30 mm Platz ist. Dadurch kann der LED-Spot seine Wärme verlieren.
LED-Einbauleuchten kaufen bei INTOLED
Alle unsere LED Einbauleuchten werden komplett montiert geliefert. Das bedeutet, dass Sie alle Materialien erhalten, um die LED Spots anzuschließen. Sie müssen also nicht in den Baumarkt gehen, um zusätzliche Materialien zu besorgen. Bei INTOLED haben Sie die Wahl zwischen:
- Dimmbare Einbaustrahler
- Schwenkbare Einbaustrahler
- Wasserdichte Einbaustrahler
- LED Einbaustrahler außen
- GU10 Einbaustrahler 230V
- Einbaustrahler mit integrierten LEDs
- 12 Volt Einbaustrahler
- Smart Home LED-Einbaustrahler
Haben Sie Fragen zu unseren LED Einbaustrahler?
Wie Sie sehen, gibt es bei der Auswahl eines Einbaubeleuchtungssystems viele Dinge zu beachten. Verwenden Sie die Filter oben im Webshop, um die richtige Auswahl zu treffen. Haben Sie noch Fragen zu unseren LED-Einbauleuchten? Dann ist unser Kundenservice für Sie da. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer +085 808 5238, per E-Mail an [email protected] oder über den Chat im Webshop.